How to maneuver: Shape-shifting texts and other publishing tactics
Publishing is the act of making public. It is not restricted to specific producers, languages of production, sanctified routes of distribution, and privileged readers. This is not publishing as we have come to know it. The Arab World is home to a growing number of book
Read more

Luca, I am reading my inventory
Lassen sich alle ProtagonistInnen, die im Kunstfeld publizieren, über ein Sprachrohr versammeln? Inventory 2017 - ein Inventurverzeichnis aus AutorInnen, Themen und Titeln, die im vergangenen Jahrzehnt für das Publizieren im Kunstbereich stehen. Performance 180 Minuten, Kunsthalle Wien 2018


Diskrete Teilmenge 2
Spacial coordinates and singular elements are captured as a digital scatterplot. It corresponds to the 1:1 model of a bookstore to be moulded in various materials. In mathematics, a ‘discrete topology given on a set defines all subsets as open sets.’ In a historical perspective, a Salon is an assembly of intellectual, social, political, and cultural protagonists in private atmosphere.
Read more

Kopie zur Sicherung
In Bernhard Cella’s contribution to VIENNA ART WEEK 2016 at Charim Events, he offers an artistic perspective on the aesthetics and functions of storage processes. In doing so, he deploys vessels of written information bearing art’s memory and tests their material qualities in the shaping of a unique sculptural process.
Read more

The invisible craft
What would a democracy look like if we, as individuals, would not merely live side by side but rather develop a common horizon of meaning? A democracy where ‘those without a share’ receive their share because it is understood as a ‘guarantee for the circulation of meaning’ (J.-L. Nancy)? Within the framework of Bernhard Cella’s contribution “The invisible craft,” the thread binding of the publication


A Matter of Survival? Vincenzo Della Corte in conversation with Salon für Kunstbuch founder Bernhard Cella
Read more


Conversation between Isin Önol and Bernhard Cella
Isin Önol: How did you start developing this collection?
Bernhard Cella: In the eighties, when I was twelve I started collecting private photographs, which other people threw away. I found this surprising, because in my family, no one would throw


manquants
Die „Manquants“ interpretieren die Repräsentation von verschwundenen, gestohlenen und fehlenden Objekte. Das unerwartete Entwenden vieler Publikationen führte im Jahr 2010 dazu, dass ich mein Atelierexperiment <Salon für Kunstbuch> in Wien beinahe als undurchführbar beendet hätte. Ohne die Gegenintervention der „Manquants“ gäbe es dieses Labor nicht mehr, sie wurden zum Memoire des Durchhaltens mittels Durcharbeitens angesichts eines unvorhergesehenen Problems.
Read more

Avant la Lettre
Die Weberei brachte von Beginn an gerasterte Muster und Bilder hervor, die heute als Pixelbilder der gängige Weg geworden sind, um Bilder zu digitalisieren. Der künstlerischen Produktion von Originalen steht heute das Fortleben ihrer Schöpfungen in Medien gegenüber. Im heutigen Rückblick auf die Computerentwicklung in der Mitte des 20. Jahrhunderts bildet Jacquards Lochkarte den Ausgangspunkt für die erste Verwendung des binären Entweder/Oder-Prinzips.
Read more

Methodisch basieren die Arbeiten von Bernhard Cella auf der Entscheidung
Models lesen Kunsttheorie, Fünf Models lesen Texte zur Kunsttheorie der Autoren: Marcus Steinweg, Hans- Georg Gadamer, Nelson Goodman, Immanuel Kant, Jean-Luc Nancy, Giorgio Agamben, T.W.Adorno,
Read more

Defile
One week before Jacque Chirac's victory in the elections, right-wing leaders listen to the speech of the future president. April 29, 1995, Bagatelle, France.
Une semaine avant la victoire de Jacques Chirac, les dirigeants de la droite écoutent au discours du Futur président. 29 avril, 1995, Bagatelle, France.


Diskrete Teilmenge
Der Prozess als digitaler 3D-Raum
Material: Irisdruck auf Büttenpapier
Kunsthalle Wien, Vienna 2010
Read more


http://collectingbooks.cella.at/
A conceptual snapshot of the arts in book form. My first selection of Austrian art books and artists’ books produced over the last two years. Who publishes art books and artists’ books today and what content do they articulate?
Read more

Schleusen
Der Ausgangspunkt für Bernhard Cellas Ausstellung Schleusen ist ein ephemerer Raum, den der Künstler in den frühen 2000er Jahren für verschiedene Projekte entwickelte und der sich 2004 in Paris zugleich als Rauminstallation und
Read more

ich will wissen wie ihr wohnt
Bernhard Cella macht einfach nur das, was er immer macht, er überführt ein dramaturgisches Konzept in einen bildhauerischen Prozess. Doch was passiert, wenn ein Künstler den institutionellen Ort Kunstverein besetzt,
Read more

DIE_Ausstellung: Präsentation im Prozess
DIE AUSSTELLUNG findet über vier Wochen im KIT in Düsseldorf statt. In dieser Zeit wird der Raum ständig transformiert, Arbeiten werden aufgebaut, abgebaut und dokumentiert.
Read more

9742
Format: 6m x 1,60m x 2,40m
Material: Holz, Leim, Farbe
Jahr: 2013
Ort: Akademie der bild. Künste Wien, Bibliothek
Read more

1m2 Kunst
The grid, the abstract geometric structure - the ideal form of the square is modernism's most important figure of pathos as a symbol of the radical break with historic art. (1) The abstract, geometric grid served the avant-garde as
Read more

Let The Artist Sign Your Book
Ein Wertsteigerungsevent der besonderen Art, ein Signaturereignis im 21er Haus. In einer speziell für diesen Anlass arrangierten Umgebung signieren 62 Künstlerinnen und Künstler ihr eigenes Werk für die Gäste.
Read more

How to Disappear Completely
Bernhard Cella installiert mit seinem Ausstellungsbeitrag eine am Verschwinden begriffene Produktionsumgebung – die Welt der Druckwerkstatt: Tisch, Regal, Papier, Druckplatten, Farbe, Arbeitskleidung,
Read more

Covers
In a strictly formal arrangement, Bernhard Cella becomes engaged with the hitherto published works by Hans Ulrich Olbrist. In less than two decades, Olbrist has produced 69 publications, which are presented here in watercolor version.
Read more

Artist at Work
Neokuratin is a newly developed active ingredient belonging to the anxiolytika family. Through the neurotransmitter synapses of the amygdala (located in the medial sector of the temporal lobes), it indirectly affects
Read more

Incubation douce
Incubation douce Un lit superposé sans fin à la manière de lits à une place empilés.
L'échelle est réduite à la taille d'un enfant
L'équipement est identique


"Once it`s done, it`s done for all time".
A conversation with Gilbert & George, HD- Video, © cella 2013
Das Interview beschäftigt sich, mit dem Bedeutungszusammenhang zwischen künstlerischen Werk und dem Buch als Medium.
Read more

Let the Artist Sign Your Book
Ein Wertsteigerungsevent der besonderen Art. In einer speziell für diesen Anlass arrangierten Umgebung signieren 62 Künstlerinnen und Künstler ihr eigenes Werk für die Gäste.
Read more

Salon für Kunstbuch 21er Haus
Was ist ein Museumsshop im 21. Jahrhundert? Die Frage danach, wie ein Museumsshop heute auszusehen habe, wurde, seitdem das MoMA (The Museum of Modern Art, NY) zu Beginn der 80er Jahre den Museumsshop definiert hat, nicht mehr hinreichend verhandelt.
Read more

Auf der Suche nach dem Sinn, der noch zu machen ist -
Bernhard Cella über seinen Wiener Konzeptsalon und die Ursachen des internationalen Booms an Künstlerbüchern.
Read more

Inspiriert mich Text?
Künstlerinnen und Künstler tragen selbst gewählte Texte vor.
Achtundzwanzig verschiedenen Blickrichtungen und Lesarten.
Eine Lektüreperformance.
Samstag, 8. Mai 2010, 20-3 Uhr, Kunsthalle Wien, Museumsplatz 1, A-1070 Wien


Nanjing Video-Portraits 1-5, 2008
Bernhard Cellas Installation "Video-Portrait" entstand in der Auseinanderseztung mit chinesischen Künstlerinnen und Künstlern. Den Begriff des "Videos", dessen lateinische Grundbedeutung lediglich "ich sehe" meint, interpretiert Cella dabei so direkt wie möglich, indem er den Sichtungsvorgang zeichnender Künstler selbst wieder in den Rang eines Inhalts erhebt.
Read more

Salon für Kunstbuch
SALON FÜR KUNSTBUCH is a space in Vienna dedicated to displaying the work of international practitioners active in the field of artist books, fanzines, magazines and critical readers. Opened in 2007 as a project by the Austrian artist Bernhard Cella gathering and making visible underdog and clandestine activity through ambitious ...
Read more

Annual Table on Art in Austria
Totalerfassung des Österreichischen Kunstgeschehens von 1993 und 1994 als Jahrestafel nach Größenordnung, Jahreszeit Ereignis und Veranstaltungstypus gegliedert. Die örtliche und jahreszeitliche Dichte steht als Indikator der Autonomie der Gegenwartskunst.
Read more

Hotel Ostblick
“A location is a momentary constellation of set points.” A room is a weave of mobile elements.... it is a result of activities.”
(Michel de Certeau)
Read more

Neokuratin
Auszug aus dem Beipacktext:
"Neokurat in KURATORENPFLASTER ( 6,3 mg/24h )
Neokuratin ist ein speziell zur Behandlung des Endophänomens der Kuratorenerwartung entwickeltes Präparat.
Read more

Die Kunst des Verweilens
Die von Bernhard Cella für den Salzburger Kunst-verein und das Centralhotel Gablerbräu entwickelte parallele Rauminstallation setzt Fotografien, die 2005 in Paris entstanden sind, mit dem Bilddekor des Centralhotels in direkte Bezieh-ung. Es kommt zu einem fairen Tausch: Der Kunstverein Salzburg, eine halböffentliche Institution, beherbergt sämtliche Bilder aus dem Centralhotel ...
Read more

Spartown
Rauminstallation,Wien 2005
(Boden, Wände, Licht, Holz- Sparlatten, graue Farbe, PU-Schaum, TV, Videorecorder, mdf- Platten, Strom, Leuchtstoffbalken, Stoff)
Read more

Back to Analog
4c Digitalbild gedruckt im Analogprozess auf Heidelberger Drucktiegel
Format: 17,5 x 12,3 cm
Auflage: 400
Wien 2006
Read more

Cadeaugeschenkgift
Die Arbeit, von dem dieses Buch handelt und das es dokumentiert, setzt sich an der Schnittstelle zweier alter Systeme fest: dem der politischen Repräsentation von Nationalstaaten außerhalb ihres Territoriums – im konkreten Fall Generalkonsulaten - und dem der Karriere, des Vorgelassenwerdens als dem Mehrwert, den man aus sozialen Beziehungen abschöpft.
Read more
